Geschichtsunterricht vor Ort: M-Klassen besuchen KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten

Am 2. Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen M8, M9, M10a und M10b gemeinsam mit ihren Lehrkräften Wiebke Zimmermann, Thomas Ott, Susanne Preißinger und Nicole Gleißner die KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg.

Organisiert wurde die Exkursion im Rahmen des GPG-Unterrichts (Geschichte, Politik, Geografie) an der Markus-Gottwalt-Schule Eschenbach. Sie ermöglichte den Jugendlichen einen eindrücklichen Zugang zur Geschichte des Konzentrationslagers, das erst vor wenigen Tagen im Mittelpunkt der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag seiner Befreiung stand.

Bei einem Rundgang über das Gelände und durch die Ausstellungen erhielten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Informationen zu den historischen Ereignissen und konnten sich ein eigenes Bild von den damaligen Haft- und Lebensbedingungen machen. Besonders eindrücklich wirkten dabei der original erhaltene Duschraum sowie die Darstellung einzelner Häftlingsbiografien.

Der Besuch verdeutlichte, wie wichtig es ist, sich mit Geschichte nicht nur im Klassenzimmer auseinanderzusetzen, sondern auch an historischen Orten zu lernen und zu erinnern.