Kooperation mit regionalen Firmen und überregionalen Institutionen, z.B. Rogers, Bundeswehr, Polizei, u.v.m.
Projektarbeit mit Jugendkontaktbeamten der Polizei
Elternpraktikum (Caritas)
Medienprojekte, Inklusionsprojekt, u.v.m
Berufseinstiegsbegleitung durch die Agentur für Arbeit
Klassen – und Abschlussfahrten (auch ins Ausland)
Tanzkurs und Abschlussball
Sportfeste
… und natürlich vieles mehr!
Zugang – Mittlerer Reife Zug
zur Klasse 7
Notendurchschnitt 2,66 (D,M,E) im Zwischen- oder Jahreszeugnis der 6. Klasse oder Aufnahmeprüfung in den Sommerferien
zur Klasse 8 und 9
Notendurchschnitt 2,33 (D,M,E) im Zwischen- oder Jahreszeugnis oder Aufnahmeprüfung in den Sommerferien
zur Klasse 10
Notendurchschnitt 2,33 (D,M,E) im Quali-Zeugnis oder Aufnahmeprüfung (nach Absprache)
Mögliche Weiterbildung
Zugang zu allen Berufen, die einen mittleren Bildungsabschluss voraussetzen: z.B. mittlerer Beamtendienst, FOS/BOS als Voraussetzung zum Studium.
Der besondere Vorteil
Diese Qualifikationen und Kompetenzen werden von den Betrieben und weiterführenden Schulen als besonderer Vorteil von Mittlere Reife Schülern geschätzt.