Liebe Eltern,
das nahende Weihnachtsfest bietet Gelegenheit an die Kinder zu denken, denen es nicht so gut geht wie unseren. Auf Initiative von Frau Sarah Jaquiss, Vorsitzende des Elternbeirats Mittelschule, sammelt unsere Schule auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa.
Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern. Die Weihnachtspäckchen werden in die Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen gebracht. Oft sind diese Päckchen die einzigen Geschenke, die diese Kinder dort zu Weihnachten bekommen.
Damit sie rechtzeitig ankommen, müssen sie bis spätestens Freitag, den 14. November 2025 im Sekretariat, bei Frau Keck-Neidull abgegeben werden.
Das Projekt “Weihnachtspäckchenkonvoi“ ist seit 2001 tätig und ist und zu einem Herzensprojekt gewachsen, das heute side-by-side von der Round Table Familie und Freunden durchgeführt wird. In seiner langjährigen Geschichte haben die Helferinnen und Helfer über 1 Millionen Weihnachtsgeschenke verteilt.
Im Anhang übermitteln wir Ihnen einen Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Projekt. Bitte beachten Sie auch die Etiketten für Junge bzw. Mädchen, die auf das Päckchen aufzukleben sind.
Als Weihnachtsgruß kann Ihr Kind auch eine Weihnachtskarte basteln oder ein Bild malen und beilegen.
Verpackien Sie das Ganze bitte in einen Schuhkarton (oder einen Karton gleicher Größe) zu einem schönen Weihnachtsgeschenk. Bitte keine größeren Kartons verwenden, da diese sonst geöffnet und umgepackt werden müssen.
Es wäre schön, wenn möglichst viele Weihnachtspäckchen aus Eschenbach und Umgebung die Augen bedürftiger Kinder zum Leuchten bringen würden.
Der Elternbeirat der Markus-Gottwalt-Schule
