Am Montag, den 29.09.2025, kam der Bürgermeister von Neustadt an der Waldnaab, Sebastian Giering, im Rahmen des Projekts „Miteinander reden“ in die Klasse M9. Er wurde von zwei Vertretern des Kreisjugendrings begleitet. Organisiert wurde das Projekt von Frau Rübe-Hitzinger.
Zu Beginn wurden die Gäste von Rektor Wolfgang Bodensteiner begrüßt. Anschließend stellten die Verantwortlichen des Kreisjugendrings ihr Projekt und das dazugehörige Werbematerial vor. Danach nahm Bürgermeister Giering auf der Demokratiebank Platz. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihm Fragen, die sie im Voraus vorbereitet und dem Politiker in Form einer Videobotschaft zukommen lassen hatten.
Der Bürgermeister wurde mit unterschiedlichen Fragen konfrontiert, die sich sowohl auf politische und gesellschaftliche als auch auf persönliche Themen bezogen. Dabei vermittelte Herr Giering seine Standpunkte offen, sympathisch und schülernah.
Die Klassensprecherin Manuela K. äußerte sich wie folgt:
„Ich fand es cool zu erfahren, was er für die Stadt plant und dass er alles sehr sympathisch erklärt hat.“
Am Ende nahmen die Lernenden viele neue Eindrücke mit und erfuhren, dass Politik viel mit Kommunikation und Organisation zu tun hat.
(Text: Klasse M9 der Mittelschule Eschenbach)




