
Ansprechpartnerin
Maria Rübe-Hitzinger
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Wann?
Mo-Fr: 07.30 -“ 14.00 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung
Kontaktadresse:
Grund- und Mittelschule
Jahnstraße 15
92676 Eschenbach
Schulsozialarbeit richtet sich an:
Schülerinnen und Schüler
- mit schulischen, sozialen oder familiären Schwierigkeiten
- mit Schulangst und Tendenz zur Schulverweigerung
- mit Integrationsproblemen
- mit Schwierigkeiten bei der Berufsfindung
- bei Problemen mit Mitschülern, Lehrern oder Eltern
Eltern
- bei Erziehungsfragen
- bei Fragen zum Thema Schule und Beruf
Methoden:
Elternarbeit in Form von Elterngesprächen, Elternbriefen und Hausbesuchen
Ziele von Jugendsozialarbeit:
Aufbau und Stärkung von sozialen Kompetenzen, Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung
Zusätzliche Angebote:
Projekte in den Bereichen
- berufliche Orientierung / Bewerbung
- Mobbing
- Gewaltprävention
- Klassengemeinschaft
- Sozialtraining
- Suchtprävention
- Medienkonsum
Schweigepflicht
Kostenlosigkeit
Zusammenarbeit
Jugendsozialarbeit
an der
Grund- und Mittelschule Eschenbach
Landratsamt Neustadt an der Waldnaab
Im Rahmen der seit 25.05.2018 europaweit geltenden Datenschutzgrundverordnung (=DSGVO) möchte ich Sie aus Transparenzgründen darüber informieren, dass ich im Rahmen der Einzelfallarbeit die für die Fallbearbeitung erforderlichen personenbezogene Daten erheben und speichern werde. Sollten Sie mehr Informationen zur Umsetzung der DSGVO im Rahmen der Jugendsozialarbeit an Schulen haben wollen, kommen Sie bitte auf mich zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie auch auf der Homepage des Landratsamtes (https://www.neustadt.de/meta/datenschutzerklaerung).
|